• LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Twitter
  • Xing
  • Impressum
Tel. +41 (0)61 260 95 00
HR Solutions, Business Coaching, Recruiting, Assessment
  • Business Coaching
    • Corporate Coaching
    • Team Coaching
    • Individual Coaching
    • Career Coaching
    • Mediation
  • Erwachsenenbildung/IFP Basel
  • HR Solutions
    • Recruitment
    • Talent Placement
    • Assessment
    • Newplacement
  • Jobs
  • Über uns
    • Team
    • Referenzen
    • Mission
    • Kundenanlässe
    • News und Artikel
    • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü
  • Business Coaching
    • Corporate Coaching
    • Team Coaching
    • Individual Coaching
    • Career Coaching
    • Mediation
  • Institut für Führung und Psychologie
  • HR Solutions
    • Recruitment
    • Talent Placement
    • Assessment
    • Newplacement
  • Jobs
  • Über uns
    • Team
    • Referenzen
    • Mission
    • Kundenanlässe
    • News und Artikel
  • Kontakt

5 Führungstipps für Teamleiter:innen
Ein angenehmes Miteinander ist nicht genug!

Team Coaching

5 Führungstipps für Teamleiter:innen

Ein angenehmes Miteinander ist nicht genug!

Vielleicht hast du als Leader eines Teams die Grundlagen einer exzellenten Zusammenarbeit im Team bereits geschaffen, welche auf Werten wie gegenseitiger Respekt, Vertrauen und einer guten Kommunikation basiert. Damit hast du das Fundament für eine gute Arbeitsatmosphäre erstellt. Herzliche Gratulation.

Doch das ist nicht genug! Unabhängig davon, ob du in einem kollaborativen oder eher hierarchischen Umfeld tätig bist, geht es immer darum, zu performen und Resultate zu erzielen. Nur damit wird die Existenz deines Teams gesichert sein. Dazu nachfolgend fünf Tipps:

Tipp 1 – Entwickle eine Mission für dein Team!

Eine Teammission beschreibt den Zweck und den Auftrag, welches das Team verfolgt. Sie definiert, wieso es existiert, was es im Unternehmenskontext überhaupt sein will und für den Erfolg beitragen möchte.

Nehmen wir einmal an, dass dein Unternehmen Maschinen für die Verpackungsindustrie herstellt und du und dein Team für das Marketing zuständig sind. Hier einfach die Unternehmensmission zu übernehmen, würde nicht den Kern deiner Arbeit treffen. Damit könnte sich dein Team nur schwer identifizieren. Nachfolgend ein Beispiel für eine Teammission (immer unter Einbezug der Marktpositionierung und der Strategie des Unternehmens):

«Unsere Mission als Marketingteam ist es, die Sichtbarkeit und den Erfolg unserer Verpackungsmaschinen im Markt zu maximieren. Wir sind dafür verantwortlich, unsere Produkte und Lösungen strategisch zu positionieren, um die Bedürfnisse unserer Kunden zu erfüllen und das Wachstum des Unternehmens voranzutreiben. Durch kreative Marketingstrategien, fundierte Marktanalysen und effektive Kommunikation streben wir danach, die erste Wahl für Kunden in der Verpackungsindustrie zu sein und einen nachhaltigen Beitrag zum Unternehmenserfolg zu leisten.»

Tipp 2 – Entwickle eine Vision für dein Team!

Kurz: Eine Unternehmensvision beschreibt den Wesenskern – mit Blick in die Zukunft. Im Idealfall löst sie positive Emotionen aus und begeistert. So könnte die Vision für dein Marketingteam aussehen?

«Unsere Vision ist es, das Marketingteam zu sein, das die Verpackungsbranche revolutioniert. Wir streben danach, innovative Marketingstrategien zu entwickeln, die unsere Produkte nicht nur als die besten in der Branche positionieren, sondern auch als Lösungen, die die Zukunft der Verpackungsindustrie gestalten. Unsere Teamvision ist es, den Erfolg unseres Unternehmens durch kreative Exzellenz und branchenführende Marketinginitiativen zu fördern und einen positiven Einfluss auf die Art und Weise zu haben, wie die Welt verpackt.»

Tipp 3 – Definiere konkrete Ziele!

Leite aus der Teamvision konkrete Ziele gemäss der SMART-Methode ab. SMART steht für «Spezifisch, Messbar, Erreichbar, Relevant und Zeitgebunden».

Tipp 4 – Definiere einen Claim oder Leitspruch für dich und dein Team!

Leite aus der Teamvision einen Claim oder Leitspruch für dich und dein Team ab. In unserem Beispiel könnte dieser wie folgt lauten: «Wir revolutionieren die Verpackungsbranche.». Einen solchen Claim solltest du dann als Treiber und Ansporner visualisieren. Das motiviert auch an tristen Arbeitsalltagen.

Tipp 5 – Erarbeite Mission, Vision, Ziele und Claim gemeinsam mit deinem Team!

Involviere deine Mitarbeitenden bei der Entwicklung von Mission, Vision, Ziele und Claim. Das schafft noch mehr Identifikation bei jedem Einzelnen im und für das Team und für die Sache. Schlussendlich müssen sich alle Teammitglieder mit Überzeugung und Begeisterung zu den Resultaten committen.

Unterschätze aber nicht die Schwierigkeit der Aufgabe einer sinnvollen Formulierung und der gemeinsamen Konsensfindung. Es ist gut investiertes Geld eine Teambildungsmassnahme mit einem spezialisierten externen Business Coach durchzuführen. Denke daran, der erste Anlauf muss im Hinblick auf die Glaubwürdigkeit immer sitzen.

Gemeinsamer Erfolg beginnt damit, dass wir gemeinsam an etwas glauben. Dazu braucht es eine Vision. Und wie Henry Ford treffend bemerkte: «Wenn alle gemeinsam vorankommen, dann stellt sich der Erfolg von selbst ein.»

Autor: Santino Cambria, CEO von CLOVER® – PEOPLE AND SKILLS

Aktuelle Beiträge

  • EI oder EQ – Warum dein Gehirn mehr als nur ein Ei braucht!
  • ICT Sales Manager/in
  • Fachbereichsleiter:in Bau
  • Persönliches Wachstum beginnt dort, wo Sicherheit endet
  • Wert(e)voll bewerben…

Beitrags-Kategorien

Kooperationspartner

Qualitätslabel

Membership

                   

Basler Gesellschaft für Personal-Management Logo

CLOVER® – PEOPLE AND SKILLS /  2023 | Datenschutz | Impressum

Referat über „Rekrutierung heute“ beim HR-Event von BGPErstklassige Entscheidungsqualität durch professionelle EignungsbeurteilungWieso entscheiden sich fortschrittliche Unternehmen für das Assessment von...
Nach oben scrollen

Durch Klicken auf OK stimmst du der Verwendung aller notwendigen Cookies gemäss unserer Datenschutzerklärung zu.

OKNicht akzeptierenZur Datenschutzerklärung

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Privacy Policy