• LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Twitter
  • Xing
  • Impressum
Tel. +41 (0)61 260 95 00
HR Solutions, Business Coaching, Recruiting, Assessment
  • Business Coaching
    • Corporate Coaching
    • Team Coaching
    • Individual Coaching
    • Career Coaching
    • Mediation
  • Erwachsenenbildung/IFP Basel
  • HR Solutions
    • Recruitment
    • Talent Placement
    • Assessment
    • Newplacement
  • Jobs
  • Über uns
    • Team
    • Referenzen
    • Mission
    • Kundenanlässe
    • News und Artikel
    • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü
  • Business Coaching
    • Corporate Coaching
    • Team Coaching
    • Individual Coaching
    • Career Coaching
    • Mediation
  • Institut für Führung und Psychologie
  • HR Solutions
    • Recruitment
    • Talent Placement
    • Assessment
    • Newplacement
  • Jobs
  • Über uns
    • Team
    • Referenzen
    • Mission
    • Kundenanlässe
    • News und Artikel
  • Kontakt

Wert(e)voll bewerben…

Die Jobsuche ist erfahrungsgemäss nicht nur eine praktische Aufgabe, sondern oft auch eine emotionale Reise. Für viele Kandidat:innen ist es eine Zeit, in der persönliche Werte – also das, was uns als Menschen ausmacht – schnell in den Hintergrund rücken. Doch genau diese Werte könnten der Schlüssel zu einem erfüllten (Berufs-)Leben sein.

In meinen Interviews und in Assessments stelle ich immer wieder fest, dass viele Kandidat:innen sich ihrer Werte gar nicht bewusst sind. Sie haben vielleicht vage Vorstellungen davon, was ihnen im Leben wichtig ist, doch diese Überzeugungen werden selten bewusst reflektiert. Im hektischen Bewerbungsprozess und dem Streben nach Erfolg nehmen sich viele Kandidat:innen kaum Zeit, ihre Werte zu hinterfragen – oder verlieren sie ganz aus dem Blick.

Stattdessen versuchen sie, sich den vermeintlichen Erwartungen der Unternehmen anzupassen. Sie formulieren Lebensläufe, die möglichst perfekt wirken, und präsentieren sich in Vorstellungsgesprächen so, wie sie glauben, dass es von ihnen erwartet wird. Dabei verlieren sie oft den Kontakt zu dem, was sie wirklich antreibt.

Die Arbeitswelt von heute fördert diesen Konflikt. Anpassungsfähigkeit und professionelle Selbstdarstellung gelten als Tugenden, während klare Wertvorstellungen manchmal als unbequem wahrgenommen werden. Kandidat:innen erleben subtilen Druck, ihre Überzeugungen herunterzuspielen, um „besser ins Bild“ zu passen.

Doch gerade hier liegt das Paradoxon: Authentizität ist einer der entscheidenden Faktoren, die Unternehmen langfristig schätzen. Werte sind keine Belastung, sondern ein innerer Kompass, der nicht nur Orientierung bietet, sondern auch die Grundlage für berufliche Erfüllung schafft.

Es ist wichtig zu verstehen, dass Werte keine starren Regeln sind, die einen einschränken, sondern eine Grundlage für Reflexion und Entwicklung. Sie geben nicht nur Antwort auf die Frage, „Was ist mir wichtig?“, sondern auch auf die Frage, „Wie möchte ich mich entwickeln?“

Unternehmen, die kulturelle Vielfalt und Werteklarheit schätzen, suchen keine makellosen Bewerber:innen, sondern Menschen mit Integrität und der Fähigkeit zur Selbstreflexion. Es geht nicht darum, perfekt zu sein, sondern darum, ehrlich und offen zu bleiben.

Ein Gespräch über Werte kann eine Brücke sein – nicht nur zwischen Kandidat:innen und Unternehmen, sondern auch zu einem tieferen Verständnis der eigenen Berufung. Werte sind keine Verteidigungslinie, sondern eine Ressource, die man selbstbewusst einbringen kann.

Das bedeutet auch, realistisch zu bleiben: Nicht jeder Wertekompromiss ist ein Verrat an sich selbst. In der Arbeitswelt geht es oft darum, Nuancen zu erkennen und mit Differenzen konstruktiv umzugehen. Die Kunst liegt darin, zwischen notwendiger Anpassung und bewusster Selbstaufgabe zu unterscheiden.

Wie du deine Werte nutzen kannst.
Für dich als Kandidat:in ist der erste Schritt, deine Werte zu erkennen und zu reflektieren. Was ist dir wirklich wichtig? Was treibt dich an?

Der zweite Schritt ist, diese Werte nicht als starren Massstab zu sehen, sondern als Orientierungshilfe.

Nutze sie, um die richtigen Fragen zu stellen:
– Passt dieses Unternehmen wirklich zu mir?
– Wie geht es mit ethischen Themen um?
– Werden hier meine Überzeugungen respektiert?

Und schliesslich: Sei mutig, offen und authentisch. Ein Vorstellungsgespräch ist keine Prüfung, sondern ein gegenseitiges Kennenlernen. Werte sind kein Hindernis, sondern eine Chance, sich selbst treu zu bleiben und gleichzeitig professionell zu wachsen.

Die Suche nach dem richtigen Job ist eine Reise der Selbstentdeckung. Sie erfordert Mut, Offenheit und manchmal auch Geduld. Doch wer seine Werte kennt und sich traut, sie einzubringen, legt den Grundstein für eine Karriere, die nicht nur erfolgreich, sondern auch erfüllend ist – selbst in einer Arbeitswelt, die oft anders zu funktionieren scheint.

Mittels nachstehendem Link kannst du diesen Artikel auch als KI-generierten Podcast anhören – viel Spass!

https://clover-schweiz.ch/wp-content/uploads/2024/11/CLOVER-Wertevoll-Bewerben.wav


Beitrag von Jan Schleuniger Leiter HR Solutions bei CLOVER® | People and Skills

Aktuelle Beiträge

  • EI oder EQ – Warum dein Gehirn mehr als nur ein Ei braucht!
  • Fachbereichsleiter:in Bau
  • Persönliches Wachstum beginnt dort, wo Sicherheit endet
  • Wert(e)voll bewerben…
  • Die Evolution des Leaderships: Historische Wurzeln und moderne Perspektiven

Beitrags-Kategorien

Kooperationspartner

Qualitätslabel

Membership

                   

Basler Gesellschaft für Personal-Management Logo

CLOVER® – PEOPLE AND SKILLS /  2023 | Datenschutz | Impressum

Die Evolution des Leaderships: Historische Wurzeln und moderne PerspektivenPersönliches Wachstum beginnt dort, wo Sicherheit endet
Nach oben scrollen

Durch Klicken auf OK stimmst du der Verwendung aller notwendigen Cookies gemäss unserer Datenschutzerklärung zu.

OKNicht akzeptierenZur Datenschutzerklärung

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Privacy Policy